Brennwinde

  • lateinische Bezeichnung: Caiophora lateritia
  • weitere Bezeichnung: Fackelträger, Brennwindengewächse, Blumennesslgewächse
  • Artenvielfalt: etwa 65 Arten
  • Verbreitung: in Südamerika
  • Verwendung: als Sommerschlinger oder auch als Bodendecker
  • Farben: ziegelrote oder weiß-gelbe Blüten mit gelber Nebenkrone
  • Standort: sonnig
  • Vermehrung: durch Aussaat
  • Überwinterung: winterhart
  • Blütezeit: von Juni bis Oktober