Bergwollgras

  • lateinische Bezeichnung: Eriophorum scheuchzeri
  • weitere Bezeichnung: Zyperngrasgewächse
  • Artenvielfalt: etwa 20 Arten
  • Verbreitung: in den gemäßigten und arktischen Gebieten der Nordhalbkugel
  • Verwendung: als Moor- und Sumpfpflanze, für die Trockenbinderei
  • Farben: weißwollige Ähren
  • Standort: sonnig
  • Vermehrung: durch Teilung oder Aussaat
  • Überwinterung: winterhart