Bergsteinkraut

  • lateinische Bezeichnung: Alyssum montanum
  • weitere Bezeichnung: Brassicaceae, Cruciferae, Kohlgewächs
  • Artenvielfalt: etwa 150 Arten
  • Verbreitung: im Mitteleuropa, im Mittelmeergebiet bis nach Zentralasien
  • Verwendung: als niedrige Stauden oder Halbsträucher
  • Farben: leuchtendgelbe Blüten
  • Standort: trocken und sonnig
  • Vermehrung: durch Aussaat oder durch Stecklinge
  • Blütezeit: von März bis Mai, mit Nachblüte im Herbst