- lateinische Bezeichnung: Anemone narcissiflora
- weitere Bezeichnung: Gebirgsanemone, Hahnenfußgewächs
- Artenvielfalt: mehrere Arten
- Verbreitung: in Europa, Asien und Nordamerika
- Verwendung: als Gartenpflanze
- Farben: weiße Blüten mit gelbem Staubbeutel
- Standort: halbschattig, in kühlfeuchtem Humusboden, der auch im Sommer nie austrocknen sollte
- Vermehrung: durch Aussaat und Teilung
- Überwinterung: winterhart
- Blütezeit: von Mai bis Juni