- lateinische Bezeichnung: Azorella trifurcata
- weitere Bezeichnung: Selleriegewächs
- Artenvielfalt: etwa 70 Arten
- Verbreitung: in den Gebirgen Süd- und Mittelamerikas, sowie Neuseelands
- Verwendung: für Felsspalten
- Farben: immergrüne Polster
- Standort: sonnig, wasserdurchlässiger Boden
- Vermehrung: durch Rosettenstecklinge im Herbst oder durch Eintopfen von Rißlingen
- Überwinterung: Schutz vor Winternässe
- Blütezeit: von Mai bis Juli