Alpenveilchen

  • lateinische Bezeichnung: Cyclamen coum
  • weitere Bezeichnung: Primelgewächse
  • Artenvielfalt: etwa 14 Arten
  • Verbreitung: in den Gebirgen Mittel- und Südeuropas und in Kleinasien, eine Art in Somalia
  • Verwendung: als Stauden für Sommerblumenbeete
  • Farben: weiße, rosa oder rote Blüten
  • Standort: lichter Schatten
  • Vermehrung: durch Aussaat
  • Überwinterung: winterhart
  • Blütezeit: manchmal schon ab Februar bis in den Sommer oder Herbst hinein