Der Ysop ist ein ca. 80 cm hoher Lippenblüter mit aufrechtem Wuchs und schmalen, länglichen und nadelartigen Blättern. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis August. Der Ysop blüht in lila Farben. Humusreichen und durchlässigen Boden hat er gerne. Seine Blätter und Triebe werden vor Blütenbeginn gesammmelt. Die Sammelzeit ist von April bis September.
Tierische Schädlinge wie z.B. den KohlweiÃling vertreibt der aus Südosteuropa und Kleinasien stammende Ysop. Bei uns ist er schon lange eingebürgert und zur Zeit der Blüte als Bienenweide bekannt. Einen kräftigen Rückschnitt verträgt er gut. Zudem ist der Halbstrauch als Beeteinfassung geeignet.
Weinespenkraut ist der Volksname des Halbstrauchs, der früher unter Weinstöcken angebaut wurde und deren Wachstum unterstützte.
In der Küche verwendet man ihn zu zartem Fleisch, Suppen oder Aufstrichen, da er verdauungsfördernde und nervenstärkende Wirkung hat.
Hautfreundlichkeit, milde Reinigung und erhöhte Aufmerksamkeit kann das ätherische Ãl des Ysop bewirken.
Ysop weiÃblühend: Verwendung genau wie lilablühender Ysop.