Kümmel – Carum carri
Der Kümmel ist eine zweijährige bis zu 60 cm hohe, weiÃe Doldenblüterpflanze. Seine Blütezeit ist im Mai/Juni und er wächst an Wegrändern, Böschungen, Wiesen und Bahndämmen. Groà ist die Gefahr, den Kümmel mit seinen giftigen Verwandten zu verwechseln. Als Standort bevorzugt er bei mageren Boden volle Sonne.
Kümmel wird in der Landwirtschaft im 1. Jahr unter die Gerste gesät, wo sich Blattrosetten bilden.
Bei Hausmannskost ist er ein wichtiges Würzmittel. Aber es gibt auch Menschen, die den intensiven Geschmack des wohltuenden Kümmelkorns nich leiden können. Für solche ist der gemahlene Kümmel eine Alternative, der bei Magen- und Darmbeschwerden hilft. Der Kümmelkornschnaps stammt aus Norddeutschland.
Die Urform des Kümmels ist der Kreuzkümmel, der aus den Mittelmeerländern und Asien seinen Ursprung hat. Zusammen mit Cayennepfeffer ist er eine gute Gewürzmischung.