Heckenpflanzen

Heckenpflanzen: Die Gartenhecke – nützlich und dekorativ

In der freien Natur sind Hecken als belebender Landschaftsteil durch die Flurbereinigung zum großen Teil verschwunden; um so wichtiger ist es, im eigenen Garten Hecken zu pflanzen oder zu erhalten, denn sie bieten vielen Tierarten einen wichtigen Lebensraum. Früher waren dichte, undurchlässige Hecken v. a. zur Abgrenzung des Grundstückes gedacht, heute soll sich eine Hecke harmonisch in das Gartenbild einfügen und als gestalterisches Element wirken. Daneben hat sie aber auch noch andere Aufgaben zu erfüllen, sie ist ein Sicht-, Wind- und Lärmschutz, hält Tiere vom Garten fern und bildet einen attraktiven Hintergrund für andere Pflanzen.

Heckenpflanzen schneiden

Bei der Auswahl von geeigneten Heckenpflanzen für den Garten sind einige Punkte zu beachten. Wichtige Kriterien sind der vorgesehene Standort, die Größe und geplante Funktion der Hecke, der notwendige Pflegeaufwand und natürlich der persönliche Geschmack. Für eine Abtrennung innerhalb des Gartens oder als Beeteinfassung eignet sich besonders der immergrüne Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens), der eine Höhe bis 40 cm erreicht. Für mittlere Hecken bis ca. 2 m Höhe kann man Lebensbaum (Thuja plicata), Gemeine Eibe (Taxus baccata) und Liguster (Ligustrum ovalifolium) verwenden; diese immergrünen Pflanzen wachsen sehr dicht und bilden einen ausreichenden Sichtschutz. Die Montereyzypresse (Cupressus macrocarpa) ist eine schnell wachsende Konifere (Höhe bis 3 m) und stellt einen guten Windschutz dar; dies gilt auch für die Rotbuche (Fagus sylvatica), die Höhen bis fast 4 m erreicht und im Herbst eine sehr schöne Laubfärbung zeigt.

Alle Heckenpflanzen gedeihen gut in voller Sonne und bei normalen, gut durchlässigen Böden; lediglich die Eibe benötigt einen feuchten Boden und wächst sowohl in der vollen Sonne als auch im tiefen Schatten. Regelmäßiges Schneiden verleiht den Hecken einen dichten Wuchs und hält sie in der gewünschten Form, wobei künstlerische Freiheiten durchaus erlaubt sind.