Die Gestaltung eines Gartens ist abhängig von seiner Größe, seiner Lage und den Vorstellungen und Wünschen seines Besitzers. Soll es ein reiner Ziergarten werden oder sind vielleicht noch kleinere Kinder im Haus, die eine Spielfläche zum Toben, Schaukel und Klettern benötigen, muss das bedacht werden. Es könnte aber auch sein, dass ein großer Nutzgarten gewünscht wird. Diese Überlegungen sollten im Vorfeld vorgenommen werden.
Tipps zur Gartengestaltung
Die Gartengestaltung soll möglichst allen Wünschen gerecht werden, und trotzdem soll der Garten ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild aufweisen. Durch Sträucher, Büsche und Blumenbeete lassen sich einzelne Bereiche von einander abgrenzen. Integrierte Kies- oder Plattenwege lockern den Garten auf und laden zu einem Rundgang ein. Steine, alte Wurzeln oder auch Kübelpflanzen, Steinfiguren oder ausgefallene Gefäße, sind auffallende Blickpunkte und setzen auf dem Rundgang interessante Akzente.
Eine optische Wirkung wird auch mit der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien erreicht. So darf durchaus mit Ziegelsteinen, Pflastersteine und Kies Abwechslung in die Gartengestaltung gebracht werden. Störende Aussichten werden mit schnell wachsenden, dichten Sträuchern verdeckt. Das Plätschern eines Brunnens lädt zum Verweilen auf der rustikalen Holzbank ein.
Die Gestaltung eines Gartens sollte abwechslungsreich sein und den Betrachter neugierig machen auf das, was noch kommt. Eine mit Efeu und Steinpflanzen bewachsene Steinmauer kann sehr attraktiv aussehen und bietet darüber hinaus noch einigen Tierarten Schutz und Lebensraum. Bei der Gartengestaltung darf ein flacher, gut bewachsener Teich nicht fehlen, der Libellen, Frösche, Vögel und noch viele andere Tiere anlockt. Auch an einen geschützten und gemütlichen Grillplatz sollte gedacht werden.
Bei der Gartengestaltung kommt es auf die persönliche Note und den individuellen Geschmack an. Das Ziel der Gartengestaltung ist, dass sich Besitzer und Gäste wohl fühlen, entspannen können und sich an der Schönheit des Gartens erfreuen.