Holzpalisaden

Holzpalisaden schützen vor unerwünschten Einblicken

Holzpalisaden dienen in vielen Fällen als Sichtschutz. Viele Gartenbesitzer bauen sie an ihre Terrasse, um vor fremden Blicken geschützt zu sein. Es gibt Modelle in Stammform und welche, die einheitlich in eine gleichmäßige Form geschnitten sind. An den Palisaden können auch Pflanzen empor wachsen. Das rundet das Erscheinungsbild einer Holzpalisade ab. Viele Hersteller bieten Holzpalisaden in unterschiedlichen Formen und Größen an. Bei der Montage muss man darauf achten, dass die Palisaden gut im Boden verankert sind, denn sie müssen auch Stürme im Herbst aushalten können. Die Modelle sind in der Regel recht witterungsbeständig. In regelmäßigen Abständen sollten sie jedoch mit einer Holzlasur behandelt werden. Diese verbessert nicht nur das Aussehen, sondern auch die Witterungsbeständigkeit. Morsche Holzpalisaden stellen durch das eventuelle Umkippen ein Sicherheitsrisiko dar und müssen entfernt und gegebenenfalls erneuert werden.

Holzpalisaden können das idyllische Erscheinungsbild eines Gartens oder einer Terrasse abrunden und vor fremden Blicken schützen. Sie sind in jedem Baumarkt erhältlich und unkompliziert zu montieren. Das Erscheinungsbild kann durch dekorative Elemente an der Holzpalisade abgerundet werden. Sie sind deutlich preisgünstiger und einfacher zu montieren als Steinpalisaden, sind aber dafür auch deutlich kurzlebiger.