Akzente setzen mit der richtigen Gartendekoration
Damit der heimische Garten zur Wohlfühl-Oase werden kann, benötigt er, neben der herkömmlichen Pflege, auch ein Auge für die richtigen Pflanzen sowie ein Händchen für Dekorationen. Bei kleinen Gärten empfiehlt es sich, auf groÃe und üppige Pflanzen zu verzichten, da diese den Garten kleiner erscheinen lassen. Eine optische VergröÃerung erreicht man, wenn man den Garten in die dritte Dimension wachsen lässt. Dies erreicht man durch das Platzieren von Rankgewächsen, die an verschiedenen Stellen im Garten ihren Platz finden sollten.
Die Dekoration bei kleinen Gärten sollte gut gewählt sein. Säulen, Springbrunnen und groÃe Skulpturen dürften hier fehl am Platz sein. Hier eignen sich eher filigrane Elemente, die ansprechend arrangiert werden können. Als Sichtschutz eignet sich ein Bambuszaun, der, mit wildem Wein bestückt, im Herbst für eine faszinierende Farbenvielfalt sorgt und im Sommer die Natur ganz nahe bringt. Als Ergänzung dient Chinaschilf oder Elefantengras als natürlicher Sichtschutz oder als Blickfang. Diese Ziergräser bilden wunderschöne Blüten aus und verleihen dem Garten ein zauberhaft exotisches Ambiente. Kleine Pflanzkübel mit farbenfrohen Blumen, Gartenkugeln in verschiedenen GröÃen sowie Bambus-Windspiele lockern das Gesamtbild auf und machen aus einem schlichten Gartengrundstück ein kleines Urlaubsparadies.
Bei groÃen Gärten darf man ruhig mit opulenten Dekorationen aufwarten und einer bestimmten Stilrichtung folgen, um die Gartenanlage und die Pflanzen geschmackvoll zu unterstreichen. Eindrücke aus Japan, wie Buddhastatuen, groÃe Steine oder Steintürme sowie Skulpturen aus Fernost sorgen für Urlaubsstimmung im eigenen Reich. Für die passende Beleuchtung sorgen asiatische Laternen. Wer eine regelrechte Miniaturlandschaft anlegen möchte, sollte auch bei den Pflanzen gut wählen, damit der Garten zum Hingucker wird. Hier empfiehlt sich die Pflanzung von einer kleinen Einheit Rhododendren sowie Kiefern und Buchsbäumen. In einer solchen Landschaft sollte ein kleiner Teich zur Vollendung des Gesamtbildes nicht fehlen. Mit einem derartig angelegten Garten rückt das Land des Lächelns in greifbare Nähe.
Für Gartenbesitzer mit Teichanlagen sind, neben entsprechenden Wasserpflanzen, natürlich auch passende Dekorationsstücke von Bedeutung, damit der Teich besser zur Geltung kommt. Bei groÃen Teichen können Teichbrücken aus Stein die richtigen Akzente setzen und einen vorgegebenen Gartenstil abrunden. Auch Bachläufe und Gartenbrunnen mit integrierten Wasserspielen bieten einen Platz zur Entspannung und dienen als Blickpunkt.
Wer vom italienischen Flair begeistert ist oder seufzt, wenn er einen französischen Garten sieht, der sollte sein eigenes grünes Reich mit Dekorationen und Pflanzen bestücken, um einen Hauch Fernweh zu stillen. Hierzu eignen sich groÃe Skulpturen, Gartenbrunnen und PflanzgefäÃe aus Stein, die durch Blumen in hellen und kühlen Farbtönen bestückt werden. Das Setzen von Blattschmuckstauden und antiken Dekorationen taucht den Garten in eine geheimnisvolle Atmosphäre. ÃuÃerst ansprechend sind Engelsfiguren und Büsten, die in Verbindung mit Efeu an verwunschene Gärten erinnern.
Kreative Gartengestalter greifen zu Flohmarktartikeln und Dachbodenfunden, um dem Garten ein besonderes Image zu verleihen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob mit Blumen bepflanzte Zinkwannen oder gekonnt gestapelte alte Tontöpfe, hier ist erlaubt, was gefällt. Egal, für welche Dekoration man sich entscheidet, wichtig ist, dass man sich wohlfühlt.