Ein Zitrusbäumchen braucht spezielle Pflege
Das Zitrusbäumchen gehört zur Gattung der Citruspflanzen, die in der freien Natur eher im warmen bis milden Klima wachsen, wie man es in Südeuropa oder Nordafrika findet. Als exotische Zierpflanze eignet sich das Zitrusbäumchen in Nordeuropa vor allem als Zimmerpflanze, kann jedoch in den warmen Sommermonaten auch auf den Balkon oder in den Garten gestellt werden. Hier benötigt das Zitrusbäumchen allerdings besondere Pflege und einen Standort, der bestenfalls den ganzen Tag über von der Sonne bestrahlt wird. Daneben sollte der Standort möglichst regen- und windgeschützt sein. Alternativ eignet sich auch ein Platz an einem Südfenster in der Wohnung. Da zur Winterzeit auch im Süden die Temperaturen sinken, machen geringere Temperaturen dem Zitrusbäumchen nichts aus. Zum Überwintern sollte das Zitrusbäumchen trotzdem auf jeden Fall wieder in die Wohnung geholt und an einen kühlen aber sonnigen Ort gestellt werden. Ab und zu sollte, wie eigentlich bei allen Zimmerpflanzen, auch beim Zitrusbäumchen mal die Erde ausgetauscht werden. Normalerweise reicht es, die Erde durch normale, frische Blumenerde zu ersetzten. Wer dem Zitrusbäumchen eine besonders gute Pflege geben möchte, kann natürlich auch spezielle Erde für Zitruspflanzen verwenden, die mit speziellen Nährstoffen angereichert wurde. Zum Gießen verwendet man am besten kalkfreies Wasser und sollte darauf achten, dass die Erde immer feucht ist. Düngen ist nicht zwingend erforderlich. Wer die Erde nicht regelmäßig austauscht, sollte jedoch etwa einmal im Jahr düngen.