- lateinische Bezeichnung: Anaphalis triplinervis ‚Schwefellicht‚
- Artenvielfalt: mehrere Arten
- Verbreitung: in Tibet
- Verwendung: in Steingärten und Steinbeeten
- Farben: gelbe Blüten
- Standort: sonnig und trocken
- Vermehrung: durch Stecklinge
- Ãberwinterung: braucht Schutz vor Winternässe
- Blütezeit: von Juli bis August
Kategorie: Pflanzenlexikon
Informieren Sie sich in unserem Pflanzenlexikon über Stauden und Sommerblumen.
Equisetum hyemale var. robustum
- lateinische Bezeichnung: Equisetum hyemale var. robustum
- weitere Bezeichnung: Schachtelhalme
- Artenvielfalt: 24 Arten
- Verbreitung: in Nord- und Mittelamerika
- Verwendung: für Parkanlagen
- Farben: sommergrüne Halme
- Standort: feucht
- Vermehrung: durch Ausläufer oder Teilung
Aster tongolensis ‚Berggartenzwerg‘
- lateinische Bezeichnung: Aster tongolensis ‚Berggartenzwerg‚
- weitere Bezeichnung: Asterngewächse
- Artenvielfalt: etwa 500 Arten
- Verbreitung: in Westchina
- Verwendung: als flächendeckende Staude, als Schnittblume
- Farben: Blütenköpfe mit leuchtend orangegelber Scheibe
- Standort: sonnig, mit gutem Wasserabzug, aber nicht zu trocken
- Vermehrung: durch Teilung
- Blütezeit: von Mai bis Juni
Crocus sieberi ssp. atticus
- lateinische Bezeichnung: Crocus sieberi ssp. atticus
- weitere Bezeichnung: Schwertliliengewächse
- Artenvielfalt: etwa 75 Arten
- Verbreitung: vom ehemaligen Südjugoslawien bis Kreta
- Verwendung: für Frühlingsbeete, in schütterem Rasen, unter groÃen Bäumen und an Gehölzrändern
- Farben: Blüten in kräftig rosalila mit gelben Schlund oder purpurviolett gestreift, innen weià mit gelbem Schlund oder amethystfarben mit gelbem Schlund
- Standort: sonnig bis Halbschatten
- Vermehrung: durch Aussaat
- Ãberwinterung: winterfest
- Blütezeit: ab Ende Januar
Aster novae-angliae ‚Rosa Sieger‘
- lateinische Bezeichnung: Aster novae-angliae ‚Rosa Sieger‚
- weitere Bezeichnung: Rauhblattaster
- Artenvielfalt: etwa 500 Arten
- Verbreitung: in Nordamerika
- Verwendung: für Sommerblumenbeete
- Farben: lachsrote Blüten
- Standort: feucht und nass
- Vermehrung: durch Teilung
- Ãberwinterung: winterhart
- Blütezeit: von August bis Oktober