Schädlinge zu Gast in ihrem Garten? Wir helfen weiter!
Was ist klein und schadet unseren Gärten? Alleine ihr Name sagt schon einiges darüber – sie schaden der Umwelt. Na, schon draufgekommen? Die Antwort ist Schädlinge. Kein anderes Lebewesen zerstört die Idylle des hauseigenen Gartens so schnell wie Sie. Auch nach langen Überlegen fällt einem nichts Positives zu den ungebetenen Gästen ein. Im Folgenden Eintrag möchten wir zunächst einen Überblick über die häufigsten Schädlinge geben.
Die gängigsten Schädlinge sind:
- Ameisen
- Blattläuse
- Blattwespen
- Gallmilben
- Mäuse
- Raupen
- Schnecken
- Schildläuse
Schädlingsbekämpfer helfen
Laut vielen Erfahrungsberichten gilt auch in der Schädlingsbekämpfung: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Bevor sie lange versuchen mit Hausmitteln oder ähnlichem ihr Problem zu beseitigen, holen Sie sich lieber fachmännische Hilfe. Auch wenn Sie es mit diesen Methoden nur gut meinen, macht man oft mehr kaputt als zuvor oder lockt sogar noch mehr Schädlinge an. Informieren Sie sich einfach online über einen Kammerjäger in Ihrer Nähe. Bei der Recherche erhält man oftmals schon eine grobe Kostenrechnung und erfährt mehr über die Anwendungsmethoden. Dabei wären viele überrascht, dass es zahlreiche umweltverträgliche Mittel gibt. Rufen Sie einfach eine Schädlingsbekämpfungs-Firma Ihrer Wahl an und befreien Sie sich damit im „Hand um Dreh“ von Ihrem Problem.
Nun zeigen wir noch zwei Tipps, wie sie ihre Schädlinge loswerden und dabei gleichzeitig Ihren Garten gut aussehen lassen.
Tipp Nr. 1:
Stellen Sie doch einfach ein Insektenhotel in Ihrem Garten auf. Dafür muss man nicht einmal viel Geld ausgeben, sondern kann es ganz einfach mit einer Anleitung aus dem Internet selber machen. Aber was bringt das? Ganz einfach – in diesen Kästen leben beispielsweise Larven von Marienkäfern, Gallmücken, Ohrwürmer und das sind die natürlichen Fressfeinde von Blattläusen.
Fact:
Eine Marienkäferlarve frisst am Tag bis zu 400 Läuse und eine Florfliegenlarve sogar noch 100 mehr.
Tipp Nr. 2:
Bei diesem Tipp lautet das Wundermittel Lavendel. Für uns Menschen verbreitet er im Garten einen angenehmen Duft – ganz im Gegensatz zu den Ameisen. Sie hassen den Geruch von Lavendel und werden sich deswegen aus Ihrem Garten fernhalten.
Tipp Nr. 3:
Für das Einzugsgebiet Regensburg, Passau, Straubing, Deggendorf und Cham im bayerischen Wald empfehlen wir den folgenden Meisterbetrieb:
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion Raginat GmbH
Flugplatzstraße 33
94348 Atting